Jetzt Spenden

MyDagis-Förderverein

 

Mit eurer Spende an den MyDagis-Förderverein unterstützt ihr unsere pädagogische Arbeit und sorgt für den Erhalt der besonderen Zusatzleistungen bei MyDagis.

 

Zusatzleistungen

  • Zusätzliche Betreuer*innen / English Speaker
  • Erweiterte Öffnungszeiten (Mo.– Fr. von 7:00–18:00 Uhr)
  • Geringe Schließzeiten (ca. 15 Tage im Jahr)
  • Hauseigene Küche mit täglich frisch gekochten Mahlzeiten
  • Vegetarische/vegane Ernährung (viel Bio/regional/saisonal)
  • Tiergestützte Pädagogik (Kita-Hund und Kita-Hühner)
  • Wechselnde Angebote, z.B. Yoga, Ballett, Musik, Theater
  • Ausflüge, z.B. Theater, Museum, Kinderbauernhof
  • Waldtage und -projekte (Natur- und Waldpädagogik)
  • Naturnahes Außengelände mit Bachlauf
  • Büchersammlung (deutsche und englische Kinderliteratur)
  • Hygiene- und Drogerieartikel werden größtenteils gestellt,
    B. Zahnpasta/-bürsten, Feuchttücher, Windeln, Sonnencreme

 

Wenn ihr uns unterstützen möchtet, könnt ihr jederzeit gerne spenden, auch ohne Mitglied im Förderverein zu sein. Wir freuen uns sehr über eure Spende. Vielen Dank!

 

Bankverbindung

Verein zur Förderung der MyDagis Kitas e. V.
IBAN: DE86 3705 0198 1935 9688 08
BIC: COLSDE33XXX (Sparkasse KölnBonn)

Spenden für Lastenräder

Die Lastenräder sind elementarer Bestandteil für die Umsetzung der Waldpädagogik bei uns in der Kita. Insbesondere von der Waldgruppe der Wachsfabrik werden die Räder intensiv genutzt, um den nahegelegenen Friedenswald zu besuchen. Aber auch die Regelgruppen aller Standorte nutzen die Lastenräder gerne für ihre Waldausflüge (Nutzung durch 18 Gruppen insgesamt). Um die Sicherheit der Kinder jederzeit zu gewährleisten, müssen wir die Räder durch Wartung, Pflege, Reparatur und Austausch defekter und alter Fahrzeuge, stets auf dem neuesten Stand halten. Jetzt spenden mit Stichwort: Spende Lastenräder

Spenden für Vordach

Für den Standort Wachsfabrik planen wir den Bau eines Vordaches auf dem Außengelände der Kita. Hier ist bereits eine Terrasse mit Tischen und Bänken ohne Überdachung vorhanden, wo die Kinder essen, trinken, basteln, werkeln, forschen und mit den Erzieher*innen an Naturprojekten arbeiten. Die freie Fläche der Terrasse wird gerne zum Rädchen fahren, Ballspielen etc. genutzt. Mit einer Überdachung könnten die Kinder unabhängig vom Wetter und zu jeder Jahreszeit die Terrasse für ihre Aktivitäten nutzen und so noch mehr Zeit draußen im Freien verbringen. Jetzt spenden mit Stichwort: Spende Vordach

Subscribe to our Newsletter